Skip to main content
Artikel vom 13.08.2023

Gemeindefreizeit vom 27.–29.10.2023

HERZLICHE EINLADUNG

zur Wochenendfreizeit unserer Gemeinde

Für Eilige: Hier geht's zur Anmeldung

Das gemeinsame Wochenende bietet eine besondere Möglichkeit für Begegnungen und Gespräche, hilfreiche Themen, Auftanken und Abschalten, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr.

Das Haus am Forggensee mit seiner ruhigen und landschaftlich sehr schönen Lage ist der ideale Ort dafür.

In diesem Jahr wird Ernst Klaus-Dieter Mauer als Referent die Gemeindefreizeit gestalten.Unter dem Thema „Auf Freude programmiert“ wird er mit uns Texte aus dem Philipperbrief betrachten.

Klaus-Dieter Mauer (*1954) ist in Braunschweig geboren. Nach seinem Schulabschluss absolvierte er die Ausbildung am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission.Er arbeitete von 1978 - 1982 als Pastor des Liebenzeller Gemeinschafts-verbandes in Stuttgart.Danach war er neben anderen Aufgaben bis 2011 als Evangelist zwischen Flensburg und Salzburg, zwischen Berlin und Basel in Landeskirchen, Freikirchen und freien Werken unterwegs. Von 2011- 2016 leitete er die Studien- und Lebensgemeinschaft an der Internationalen Hochschule Liebenzell und der Interkulturellen Theologischen Akademie. Seit 2016 ist er wieder als ‚Vollblut-Evangelist‘ der Liebenzeller Mission in Deutschland und West- Europa unterwegs.

K.-D. Mauer ist mit Ulrike verheiratet, Vater von 4 Kindern und Opa von 9 Enkelkindern.

Neben den thematischen Impulsen soll viel Raum für das Gespräch bestehen.

Der Samstagnachmittag steht für gemeinsame Unternehmungen zur Verfügung.

Hinweise für Kinder und Eltern:

Für die Kinder im Kindergottesdienstalter wird ein eigenes attraktives Programm unter der Verantwortung von Sem Dietterle angeboten. Die Gruppen werden aufgrund der teilnehmenden Kinder gebildet. Bei Fragen steht Sem Dietterle zur Verfügung

Weitere Informationen

Beginn:  Freitag, 27.10.2023 um 18.30 Uhr mit dem Abendessen.

Ende:     Sonntag, 29.10.2023 mit dem Mittagessen

Anreise: Mit Pkw. Für Fahrgemeinschaften bitte bei der Anmeldung Mitfahrplätze, Abfahrtszeit und –ort angeben.

Kosten je Tag Vollpension, ab 18J (wird direkt mit dem Haus abgerechnet)

• im DZ  € 42,00.        Im  DZ mit Dusche & WC € 55,00

• Im EZ  € 55,00.        Im  EZ mit Dusche & WC € 65,00  (EZ nur begrenzt vorhanden)

• Kinder unter 3 J frei; 3-6 J. € 24,00;  7-11 J. € 29,00; 12-16 J. € 37,00

• Kurtaxe: 1,60 € pro Tag ab 16J -  0,80 € (6-15J).

Bettwäsche und Handtücher selbst mitbringen, oder gegen Gebühr vom Haus leihen.

Für Organisation und Nebenkosten erbitten wir einen Beitrag von € 5,00.

Bei Mitfahrgelegenheit sind anteilige Fahrtkosten direkt mit dem Fahrer abzurechnen.

Wir bitten um eine zusätzliche Spende zur Deckung der Referentenkosten.

Für die Organisation des Gemeindewochenendes und für Rückfragen ist Wolfgang Thiering verantwortlich (089-6014099 / wolfgang.thiering(at)t-online.de). 

Wir erbitten Ihre verbindliche Anmeldung bis 8. Oktober 2023.

Da wir mit der Anmeldung vertraglich gebunden sind, sind Abmeldungen vor der Freizeit mit Ausfallszahlungen verbunden, die wir leider berechnen müssen.

Nach erfolgter Anmeldung geht jedem Teilnehmer ein Freizeitbrief mit weiteren Informationen und Anfahrtsbeschreibung zu.

Es grüßen Sie herzlich

Ihr Wolfgang Thiering und Siegfried Winkler 


Eine Veranstaltung des Freizeitheims Forggensee des Württenbergischen Christusbundes in Leibenberg 2, 86983 Lechbruck in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Gemeinschaft München Bogenhausen